DAS WOCHENBETT • EINZIGARTIG, AUFREGEND, GEFÜHLSSTARK
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!
In den ersten Wochen nach der Geburt verändert sich der Körper enorm: Die Gebärmutter bildet sich zurück. Im Inneren der Gebärmutter hat die Plazenta eine große Wundfläche hinterlassen. Tag für Tag bildet sie sich um einen Fingerbreit zurück. Die Nachwehen sind auch beim Stillen spürbar. Sobald das Baby an der Brust saugt wird das Hormon Oxytocin ausgeschüttet. Auch daraufhin zieht sich die Gebärmutter zusammen und die Rückbildung ist nach sechs bis acht Wochen weitestgehend abgeschlossen.
Dein Körper braucht Zeit für Regeneration, Zeit um wieder zu neuen Kräften zu kommen und Zeit sich zu stabilisieren. Die Wochenbettmassage ist eine intensive Ganzkörpermassage von Kopf bis Fuß mit dem Fokus einer speziellen Bauchmassage zur Unterstützung der Rückbildung und der Stabilisierung Deiner Körpermitte.
Gestalte dir das Wochenbett bewusst und nehme wahr was für euch gut ist. Viele Frauen klagen über Rückenschmerzen im Wochenbett, aber auch generell im ersten Jahr nach der Geburt. Das Tragen des Babys, die Haltung beim Stillen oder Füttern fordern die Muskulatur und die Haltung neu heraus. Wenig Schlaf, Erschöpfung, psychische Komponenten, die abfallenden und auch neuen Hormone spielen im Wochenbett eine große Rolle.
Die Wochenbettmassage ist besonders auf die Erleichterung dieser Beschwerden während des Wochenbettes ausgerichtet und sie schenkt dir in dieser besonderen Zeit pure Entspannung.
Vorteile der Wochenbettmassage mit vielfältig positiven Auswirkungen:
• positiver Einfluss auf die Rückbildungsprozesse im Wochenbett & auf die Psyche
• Aktivierung des Parasympathikus
• Verbesserung der Durchblutung von Muskulatur & Bindegewebe (Haut strafft sich wieder)
• Lockerung von möglichen Verspannungen (z.B. Stillhaltung)
• Entspannung und Zeit für den eigenen Körper
• Anregung der Selbstheilungskräfte
• Anregung der Milchbildung durch Stressreduktion
• Reduzierung noch vorhandener Wassereinlagerungen
• Verbesserung von Dehnungsstreifen
• Anregung der Verdauung
Bei der Wochenbettmassage kannst du hochwertige Basis Öle wie Jojoba- und Mandelöl mit verschiedenen ätherischen Ölen mischen, welche dich in deinen Selbstheilungskräften unterstützen. Mehr dazu findest du unter Aromatherapie.
Wie läuft eine Wochenbettmassage ab?
• Vorab werden ein paar medizinische Fakten geklärt, hierzu schicke ich dir zwei Formulare per Email zu.
• Die Wochenbettmassage findet im gemütlichen Massageraum des MamaZeit Studios statt. Nach Absprache kann die Wochenbettmassage auch in deinem Zuhause stattfinden. So kannst du dich in deiner gewohnten Umgebung entspannen, ankommen, abschalten und dir Ruhe für eine gesunde Regeneration schenken.
• Du darfst zwischen verschiedenen ätherischen Ölen wählen, welche mit hochwertigem Jojoba- oder Mandelöl gemischt werden können. Auch ein Wochenbettmassageöl der bekannten Kemptener Bahnhofsapotheke steht dir zur Verfügung.
• Kopf, Nacken, Bauch Rücken, Arme, Hände, Beine und Füße werden auf der Seite und auf dem Rücken liegend massiert.
• Kissen/Stillkissen sorgen für eine angenehme Position.
• Zwischen Entspannungsmusik und massierenden Bewegungen kannst du dich voll und ganz auf deinen Körper konzentrieren und zu neuen Kräften kommen.
60 MINUTEN GANZKÖRPERMASSAGE / 75€
Wo? Im MamaZeit Studio.
Eine Wochenbettmassage ist ab der zweiten Woche nach Entbindung möglich.
Solltest Du per Kaiserschnitt entbunden haben, muss die Narbe gut verheilt sein.
Bitte halte am Massagetag deinen Mutterpass bereit.
Wochenbettmassagen sind auch als Gutschein erhältlich.